komm.rein

Kommunikativ – regional – inklusiv

Seit 2011 gibt es mitten in Göppingen einen Treffpunkt des Ambulanten Wohnens der Lebenshilfe Göppingen, das Komm.rein.

Das Komm.rein ist zentrale Anlaufstelle für alle Menschen mit und ohne Behinderung, die Interesse an Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen, Wohntraining und Wohnschule sowie zum Betreuten Wohnen in Familien haben. Für alle Interessierten gibt es im Komm.rein die Möglichkeit, sich in zwanglosem Rahmen zu treffen, sich zu verabreden, sich zu informieren. Menschen, die bereits ambulant betreut leben, können sich hier mit ihren Betreuern treffen oder mit Freunden und Bekannten verabreden, einfach mal vorbeischauen und ein Schwätzchen halten, Zeitung lesen oder Pause machen.

Die Öffnungszeiten sind:

Montag: 16.00 - 18.30 Uhr
Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr

Aufgrund von Corona, kann es momentan zu Abweichungen der Öffnungszeiten kommen.
Sie finden das Komm.rein ab dem 1.7.2020 unter folgender Adresse:

Kirchstrasse 27
73033 Göppingen
Tel.: 07161 / 6587774

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Daniela Hoffmann, Tel.: 0176 / 19404462

Irish gambling website www.cbetting.co.uk Paddy Power super bonus.

Hauptsitz

Lebenshilfe Göppingen
Heubachstr. 6-10
73092 Heiningen

Fon 07161 94044-0
Fax 07161 94044-19
info@lh-goeppingen.de

Stiftung Lebenshilfe Göppingen

Infos zu unserer 2012 gegründeten Stiftung finden Sie hier.

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.